|

|
Tagetis oder auch Studentenblume genannt. |
|

|
Blaue Hibiskusblüten ...einfach toll. |
|

|
Dahlien genießen die restliche Sonne. |
|

|
Eine Herbstaster. Diese Kleinblumigen mag das Maedle auch. |
|

|
Die gelben hat das Maedle zum Geburtstag bekommen von der Gartengemeinschaft.
Soll winterhart sein. Kommt dann oben an den Zaun. |
|

|
Da schaut ein lustiger Wichtel um die Ecke.
Moni hat ihn zum Geburtstag geschenkt. |
|

|
Die zweite Sorte Clematis im Kübel blüht nun weiß mit hellblau. |
|

|
Im Nachbargarten geht es auch voran. |
|

|
Die Studenten brauchen viel Platz °lach. Alles ist voll. |
|

|
So sieht die Terrasse nach Regen aus. |
|

|
Der Wein ist schon fast bis zum Parkplatz
herumgewachsen. Damit die Vögel dieses Jahr nicht so viele Trauben klauen, wurde alles
mit Netzen abgedeckt. |
|

|
Die Passiflora haben leider nicht geblüht. |
|

|
Im Tomatenhaus steht noch alles dicht an dicht.
Herztomaten, Gurken, Tomaten ohne Ende. |
|

|
Nächstes Jahr ist weniger mehr °lach. |
|

|
Hübsche Löwenmäulchen in gelb. |
|

|
Die gelbe Zuchini hat nach dem Umsetzen lauter
Blüten aber keine Früchte. Ihr ist wohl schon zu kalt. |
|

|
Diese schöne Vielfarbenaster (ist doch eine?)
gabs auch zum Geburtstag von der Gemeinschaft. |
|

|
Noch ein Wichtel aber kaum zu erkennen am Pfahl. |
|

|
Die Dahlien müssen bald raus, schade um die vielen Blüten. |
|

|
Aha, der Wichtel nochmal näher. |
|

|
Am alten Eingangstor kann man die Netze erkennen.
Die Stare klettern trotzdem drunter. |
|

|
Da schaffen die Vögel es nicht °lach. |
|

|
Eine rote Blüte der Stockrose? |
|

|
Jedes Jahr im Oktober bestellt die Gartengemeinschaft einen Container mit Humus.
Wenn der Container leer ist kommen Gartenabfälle rein. Also haben wir die Koniferen rigoros zurückgeschnitten. |
|

|
Sieht zwar schlimm aus, aber im Sommer
brauchen wir die um nicht vom Parkplatz mit Staub belästigt zu werden. Irgendwann
ersetzen wir die auch noch. |
|

|
Hier kann man sehen wie hoch der Parkplatz ist.
Auch hier am Zaun wird gerodet. |
|

|
Erst einmal hat Günter die Obstbäume zurückgeschnitten. |
|

|
Die Zuchini macht auch schlapp. Nur die Studentenblumen sind noch voll da. |
|

|
Vorn am Zaun ist fast alles weg. |
|

|
Mit den Wedeln der Koniferen hat Günter die Pflanzsteine abgedeckt. |
|

|
Der Nachbar hat nun auch Terrasse. |
|

|
Der Wein ist rigoros zurückgeschnitten damit er im Frühjahr wieder kraftvoll austreiben kann. |